Zusätzliche vertiefte Ausbildungen und Spezialkenntnisse in folgenden Bereichen:
- Im pulmologischen Bereich (Lunge): Einjährige Gastarzttätigkeit an der pulmologischen Ambulanz der Univ.-Kinderklinik Graz unter der Leitung von Univ.Prof. Dr. Maximilian Zach. Wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen auf diesem Gebiet. Vertiefung dieser Vorkenntnisse an der Internen Abteilung des KH der Elisabethinen unter der Leitung von Univ. Doz. Dr. Günter Forche.
- Angiologischen Bereich (Venen und Arterien): Hospitation an der klinischen Abteilung für Angiologie an der Univ.- Klinik Graz unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Ernst Pilger.
- Ausbildung zum Notarzt.
- Wesentliche Beteiligung am Aufbau sowie Leitung der Palliativstation im KH der Elisabethinen in Graz. Durch intensive fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen (Besuch des Internationalen Universitätslehrganges bei 'Palliativ care'), sowie einjähriger Lehrgang 'Palliativmedizin für Ärzte reichliche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Symptom- und Schmerzkontrolle.
- Hospitation an der Schmerzambulanz des LKH in Klagenfurt unter der Leitung von Univ. Doz.Dr. Rudolf Likar. Vertiefung der Kenntnisse im Bereich Schmerztherapie (Nichttumor- und Tumorerkrankungen)
- Österreichiches Ärztekammerdiplom für Geriatrie Titel der Diplomarbeit: 'Palliativmedizin-Palliativgeriatrie'
- Mitglied der österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (ÖGGG)
- Mitglied der Ärztekammer für Steiermark, Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz
- Ausbildung im Bereich orthomolekulare Medizin.
2002: Eröffnung der Ordination für Innere Medizin in der Albert - Schweitzer - Gasse 34a, 8020 Graz